Domaines Schlumberger Riesling Le Clos Saint-Léger Grand Cru Kitterlé 0,75 Liter Flasche
Artikelnummer: 035099
Beschreibung
Der Clos Saint-Léger Riesling stammt aus einer einzigen Parzelle im Herzen des Kitterlé Grand Cru. Diese Parzelle wurde 1995 mit Rieslingtrauben bepflanzt. Das Terroir ist vulkanisch und steinig in einem kleinen Becken auf einer Ost-West-Achse, nach Süden ausgerichtet, auf einer nach Süden auf einer Folge von mehreren schwindelerregenden Terrassen zwischen 342 und 392 Meternüber dem Meeresspiegel. Der leichte, sandige Boden, der von riesigen Trockenmauern zurückgehalten wird, bedeutet, dass die Erträge begrenzt sind (20 bis 35 hl/ha).Ein Wein mit mit hellen, intensiven Reflexen. Die Nase ist offen, angenehm und intensiv. Es dominieren Aromen von Zitrusfrüchten, von gelber, exotischer Zitrone, Ananas und weiße Blumen. Dekantieren verstärktdiese Gerüche und lässt Bergamotte, Zedrat, Gewürze, Ingwer und einen Hauch von rauchigen Mineralien und weißen Trüffeln erscheinen. Das Geruchsprofil vereint Subtilität und Noblesse.
Rebsorte: Der Gewürztraminer wird erstmals um das Jahr 1.000 in dem Ort Tramin, im heutigen Südtirol, erwähnt. Sein duftiger Wein hat viele Anhänger, die vor allem der Verlockung des elsässischen Gewürztraminers, eine noch aromatischere Spielart des Traminers, erliegen.
Anbaugebiet: Elsass Die elsässische Rebfläche bedeckt eine Fläche von etwa 12.000 Hektar entlang der Südostflanken der Vogesen, gegenüber dem deutschen Weinbaugebiet Baden und verfügt über ein vergleichbares Klima. Es bildet mit den gegenüberliegenden Flanken des Schwarzwaldes die Oberrheinische Tiefebene, ein bis zu 40 km breiter Gürtel, an dessen Rändern und Zungen der Gebirgszüge ideale Bedingungen für Qualitätsweinbau vorherrschen.
Erzeuger: Domaines Schlumberger Seit sieben Generationen betreibt die Domaine Schlumberger Weinbau im Elsass und bewirtschaftet heute 130 Hektar Rebfläche. Diese sind vorwiegend wertvolle Spitzenparzellen auf einem terrassierten Hügel in Steillagen, die noch heute mit Pferden beackert werden. Naturnaher Anbau und moderne Weinbereitungsmethoden sind hier selbstverständlich. Seit Alain Freyburger vor einigen Jahren die oenologische Leitung im Team übernommen hat, haben die Weine deutlich an Qualität gewonnen
Serviertemperatur: 10°-12°C
Alkoholgehalt: 13,5%
Bei Fragen zum Produkt - hier klicken
Zusätzliche Produktinformationen
- Dominierende Rebsorte
- Riesling
- Ursprungsland
- Frankreich
- Weintyp
- Weisswein
- Allergene
- Sulfite
Herstellerinformationen
https://www.domaines-schlumberger.fr/contact/