Weingut Maximin Grünhaus Grünhäuser Riesling trocken Erste Lage 0,75l Flasche
Artikelnummer: 904019
Beschreibung
Frische Zitrone, Litschi und Honigmelone. Hinzu kommt ein feiner Duft nach Zitronenmelisse, Minze und grünem Tee. Er besitzt einen duftig floralen Charakter. Gelber Löwenzahn und weiße Frühlingsblüten kombinieren sich mit dem typischen Eindruck von nassem Stein, Eisbonbon und dunkler Schiefer Mineralität. Am Gaumen findet sich der aromatische Eindruck wieder. Frisch gepresste süße Zitrone, Granny-Smith-Apfel und weiße Pfirsiche verbinden sich mit einer enormen mineralischen Würze und Spicyness. Der Wein sorgt für Spannung am Gaumen, die von schlanker, aber präziser Säure getragen wird. Im Nachhall hinterlässt er die typische Grünhäuser Kräuter Aromatik und Salzigkeit auf der Zunge.
Empfehlung: Servieren Sie diesen Wein bei 10-12 Grad Celsius. Passt sehr gut zu Vorspeiseplatten mit Meeresfrüchten sowie zu Fischgerichten.
Anbaugebiet Mosel: Die Mosel und ihre beiden Nebenflüsse Saar und Ruwer bahnen sich ihren Weg durch Hunsrück und Eifel tief in das rheinische Schiefergebirge hinein.
Rebsortenbeschreibung: Riesling ist die Paraderebsorte Deutschlands. Sie entfaltet sich an den Steillagen von Flusstälern besonders gut und ist für sein kräftiges, geschliffenes Aroma bekannt. Am richtigen Standort bringt sie elegante und finessenreiche Weißweine hervor, die zu den feinsten der Welt zählen.
Serviertemperatur: 9-11°C
Alkoholgehalt laut Etikett: 11,5%
Erzeuger: Die Geschichte von Maximin Grünhaus geht bis in die römische Zeit zurück. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde Maximin Grünhaus und seine Weinberge von der Abtei Sankt Maximin bewirtschaftet. Im Zuge der Säkularisation unter Napoleon wurde das Gut 1810 an den ersten weltlichen Besitzer verkauft. Im Jahr 1882 kaufte der Stahlindustrielle Carl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg Grünhaus mit all seinen Ländereien, Gebäuden und Weinbergen. Seither befindet sich das Gut im Besitz der Familie von Schubert und wird nun in der 6. Generation von Maximin von Schubert geführt. 2015 ist das Weingut wieder in den Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) eingetreten. falstaff: 5/5 Vinum: 3,5/5
Zusätzliche Produktinformationen
- Dominierende Rebsorte
- Riesling
- Ursprungsland
- Deutschland
- Weintyp
- Weisswein
- Allergene
- Sulfite
Herstellerinformationen
info@maximingruenhaus.de