Mit unserer Auswahl an feinen Weinen aus aller Welt werden Sie zum perfekten Gastgeber.
Top Wein aus Italien

Top Wein aus Frankreich

Top Wein aus Spanien

Spezialitäten

Präsente für Freunde und Geschäftspartner
Ob für den besten Freund, ein Familienmitglied oder Ihren Geschäftspartner. Wir verpacken Ihr Geschenk individuell und schicken es direkt an den ausgewählten Empfänger. Auf Wunsch fügen wir Ihre individuelle Grusskarte hinzu.
Für Geschäftskunden übernehmen wir gerne auch den direkten Versand an Kunden und Geschäftspartner, zum Beispiel von Weihnachtspräsenten. Wir beraten Sie kompetent und übernehmen die komplette Versandabwicklung inklusive Verpackung und persönlicher Nachricht entsprechend Ihren Wünschen. Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an, wir beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns per Email oder rufen Sie uns direkt unter 06081-405603 an.
Wir bieten Ihnen eine Auswahl hochwertigster Weine aus Italien, Frankreich und Spanien an. Unser Sortiment ergänzen wir gezielt mit einigen hochwertigen Spirituosen wie Grappa, Cognac und Armagnac. Viele unserer Produkte haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, so z.B. von Robert Parker, Falstaff, Wine Spectator, Gambero Rosso und anderen. Die Hinweise und Bewertungen finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung. Unser Sortiment halten wir bewusst übersichtlich, damit wir Sie jederzeit persönlich beraten können.
Ihr Kontakt zu vinovino.shop
Bei Fragen zu unseren Produkten, Rückfragen zu Ihrer Lieferung, besonderen Wünschen und allen anderen Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne.
Ihre Zufriedenheit ist das Wichtigste für uns.
Weine der Extraklasse, beliebt bei Geniessern und begehrt bei Sammlern. Tenuta Ornellaia "Supertoscaner" bei vinovino.shop
Das Weingut Luce entstand 1995 aus dem Traum und Willen zweier Weinvisionäre heraus: Marchese Vittorio Frescobaldi aus Florenz und Robert Mondavi aus Kalifornien.
Das Château Pichon Longueville-Baron ist eines der berühmtesten Weingüter von Bordeaux. Seit 1855 ist das Weingut als Deuxième Grand Cru Classé eingestuft, zweithöchste der Klassifikationen.
Das Château Mouton Rothschild in Pauillac bei Bordeaux ist eines der berühmtesten Weingüter der Welt. Es liegt im Norden der Gemeinde Pauillac, die Teil der übergeordneten Appellation Haut-Médoc ist.
Campo Eliseo ist eine Kombination aus Know-how und Leidenschaft, Tradition und Innovation. Es ist Toro und Rueda. Campo Eliseo ist der Ort, an dem große Weine geboren werden. Die Weine sind authentisch und spiegeln den starken Charakter der Region wider.
Mittlerweile in der siebten Generation, ist das 1810 von Nicolas Schlumberger gegründete Weingut heute noch immer im Privatbesitz der Familie. Es wird von Alain Beydon-Schlumberger, Séverine Schlumberger und Thomas Schlumberger geführt.
Nino Negri wurde 1897 gegründet und war maßgeblich an der weinbaulichen und önologischen Entwicklung des Valtellina beteiligt. Das Weingut Nino Negri hat dieses Gebiet in Italien und in der ganzen Welt berühmt gemacht.
Eine Erfolgsstory wie aus dem Bilderbuch: Erst in den 1990er Jahren gestartet, ist Bodegas Roda in kaum zwei Jahrzehnten zu einer der Ikonen der Weinwelt herangereift!
Lagerung Ihrer Weine:
Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Tips an die Hand geben, wie Sie Ihren Wein lagern, ohne daß dieser an Qualität verliert. Um Ihren Wein perfekt zu konservieren oder seine Reifung zu begünstigen, benötigt dieser eine entsprechende Umgebung. Um eine optimale Lagerumgebung zu schaffen, müssen folgende Faktoren sowohl bei Weisswein als auch bei Rotwein berücksichtigt werden: Feuchtigkeit, Temperatur, Neigung der Flasche, Lichteinfluss, Vibrationen und Gerüche in der Umgebung. Sie alle sind gleichermassen wichtig und zu berücksichtigen.
Feuchtigkeit:
Die relative Luftfeuchtigkeit der Lagerumgebung ist einer der bestimmenden Faktoren für eine lange und korrekte Konservierung. Idealerweise liegt diese zwischen 65% und 75%. Eine relative Luftfeuchtigkeit von mehr als 85 % würde die Etiketten zerstören und zu einer langsamen, aber fortschreitenden Bildung von Schimmel und Moos führen, den Verschluss zerstören und den Inhalt der Flaschen beschädigen würden. Im Gegensatz dazu kann eine niedrigere Luftfeuchtigkeit das Phänomen des Sauerstoffaustauschs mit der äußeren Umgebung beschleunigen, wodurch der Wein aus der Flasche verdunstet.
Temperatur
Die ideale Lagertemperatur schwankt zwischen 12 und 15 Grad, der Bereich kann aber auch auf 11-18 Grad erweitert werden (niedrig bei bestimmten Weiß- und Roséweinen, hoch bei manchen Rotweinen). Eine zu hohe Temperatur kann zur Verdunstung und zur Oxidation der im Wein enthaltenen Säuren führen. Eine zu niedrige Temperatur kann andererseits zu Ausfällungen der verschiedenen Bestandteile des Weins führen, wodurch die Sedimente am Boden verstärkt und seine Entwicklung unterbrochen wird. Zudem muss die Temperatur konstant sein, um schädliche thermische Veränderungen zu vermeiden. Die Veränderungen können das Weinvolumen in den Flaschen vergrößern oder verkleinern.
Neigung der Flasche
Weinflaschen müssen waagerecht gelagert werden. Die perfekte Neigung beträgt 5°. Durch diese leichte Neigung können sich die Sedimente am Boden absetzen. Es hält auch den Korken feucht und verhindert so, dass Sauerstoff von außen in die Flasche eindringt und ihren Inhalt verschlechtert. Bevor Sie eine Flasche Wein trinken, die waagerecht gelagert ist, sollten Sie sie einige Stunden vor dem Verzehr wieder aufrecht hinstellen. Auf diese Weise setzen sich die Sedimente wieder am Boden der Flasche ab. Alternativ kann der Wein auch mit einem Dekanter dekantiert werden, welcher die festen Sedimente vom flüssigen Teil des Weines trennt.
Lichteinflüsse
Wein ist lichtempfindlich. Einige Wellenlängen der Lichtstrahlung können das organoleptische Gleichgewicht von Wein verändern. Das Licht beschleunigt daher den Verfall des Weines und beeinflusst seine Eigenschaften, vor allem die olfaktorischen (Geruch). Folglich sollte die Umgebung möglichst dunkel sein.
Vibrationen
Dauerhafte Vibrationen sollten unbedingt vermieden werden, da sie das Gleichgewicht des Weines verändern können. Schwingungen können die Bestandteile des Weines lösen und außerdem dazu führen, daß die Korken ihre Elastizität verlieren.
Gerüche
Die Lagerumgebung muss frei von Gerüchen sein, da Wein als lebendiges Element dazu neigt, diese zu absorbieren.
Unsere Weinauswahl umfasst Barolo, Primitivo, Barbera, Chianti, Valpolicella, Merlot, Pinot Grigio, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Rioja, Bordeaux und vieles mehr. Lassen Sie sich von vinovino inspirieren.